Wo kommt die Zucchini her?
Zucchini sind mit dem Kürbis verwandt und ein typisch europäisches Gewächs. Sie wurde Ende des 17. Jahrhunderts aus dem Gartenkürbis gezüchtet und besonders viel in Italien angebaut. Hier wurde ihr sogar ein Tag gewidmet: Am 7. Mai ist der sogenannte "giorno dello zuchhetto" - also Tag der Zucchini. Leicht und lecker hat sich das mediterrane Essen auf die Teller sämtlicher Länder platziert. Mittlerweile werden Zucchini auch in Deutschland angebaut. Die große Nachfrage der Deutschen wird jedoch durch Importe aus Belgien, Spanien, Italien und Marokko bedient.
Was ist in der Zucchini drin?
Damit deine Zucchiniröllchen nicht bitter werden, schneide den Stielansatz großzügig ab. Bitterstoffe in der Zucchini gehen leider auch nicht beim Kochen verloren und tun auch deinem Magen nicht gut. Wirklich bittere Zucchini solltest du lieber entsorgen! Ansonsten können sich die Inhaltsstoffe der Zucchini sehen lassen: Wenig Kalorien, dafür Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine - alles drin. Auch wenn das Gemüse zu über 90% aus Wasser besteht.
0 Kommentare
Du willst das Rezept kommentieren? Dann melde dich hier an!